Wüstenstadt Lima

Veröffentlicht am 12. Mai 2024 um 06:20

Ich schreibe Euch aus Lima von der Dachterrasse meines Hotels. Es hat in Paris also alles zeitlich mit dem Umsteigen noch gepasst, so dass ich heute am Freitag gut und pünktlich gegen 16 Uhr in Peru gelandet bin. Danke fürs Daumendrücken Ihr Lieben!! Ja auch mein Rucksack ist noch mitgekommen. Der Gepäckbeauftragte bei den Göttern meint es weiterhin gut mit mir. 😉

Autofahren in Lima - ab durch die Hölle

Da ich ja ohne Gruppe heute anreise, bringt mich ein netter Fahrer ins Hotel. Halleluja! Nicht nur dass wir wie in jeder Großstadt natürlich im abendlichen Feierabendverkehr feststecken, nein on top habe ich uns binnen weniger Minuten in unzählige Crashs schon verwickelt gesehen. Himmel, was für ein Verkehrschaos, dass scheinbar aber seine ganz eigenen verrückten Regeln hat. Hier mal ein paar davon für Euch zusammengestellt: 😉😜

  • Ignoriere jegliches Hupen, es sei denn Du suchst ein Taxi.
  • Um rechts abzubiegen, ordne Dich NIEMALS rechts ein. Drängel Dich stattdessen in die erste Reihe, hupe, und biege dann vor allen anderen Fahrzeugen ab, um dann die Straße zu blockieren.
  • Gleiches gilt natürlich für das Linksabbiegen, nur hier etwas wilder dabei hupen.
  • Halte NIEMALS an einer gelben Ampel, wenn Du einen Auffahrunfall verhindern willst. Gelb heisst "Mach schnell, bevor Du wieder halten musst"
  • Fahre bei grün NIEMALS direkt los, sonst fährst Du in ein Auto, dass wie oben beschrieben vor Dir links oder rechts abbiegen möchte.
  • Nutzen jede Gelegenheit jemanden zu überholen und dabei zu hupen.
  • Als Motorrad/Mopedfahrer nutzt Du immer die Fastlane zwischen den Autos hindurch egal wie eng die Gasse ist...Vollgas, wird schon gut gehen.
  • Wenn Du Fußgänger siehst, die die Straße überqueren, dann gib Gas und hupe.
  • Prinzip der Größe: hast Du das größere Auto, hast Du immer Vorfahrt.
  • Prinzip des Alters: hast Du das ältere, verbeultere Auto, hast Du auch Vorfahrt.
  • Bei groß und alt in Kombination, hast Du auch Vorfahrt, musst aber nicht mal mehr hupen.

(.... gesehen und für gut befunden bei limaeasy.com)

Na, habt Ihr nun in etwa vor Augen, wie hier gefahren wird?😜

Schönes Miraflores

Nach dem Frühstück am Samstagmorgen starte ich auf Erkundungstour durch Limas Stadtviertel Miraflores-eines der wohlhabenden und touristischen Viertel. Hier liegt auch mein Hotel und wie ich nun merke, nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt.

Ich finde es so wunderschön hier. Mein morgendlicher Spaziergang bei Sonne und blauem Himmel erfüllt mein Herz mit Freude. Pura Vida! Bei einem Kaffee an der Klippe schaue ich seelig den Sufern im, wie man mir sagte, eiskalten Wasser zu.

Alles traumhaft grün hier...da kommt man nicht auf die Idee, dass Lima eine Wüstenstadt ist. Nach Kairo sogar die zweitgrößte Wüstenstadt der Welt. Die meisten Pflanzen sind daher so ausgewählt, dass sie Trockenheit gut ertragen, aber dennoch muss hier fast alles künstlich bewässert werden. Für Wasser und Strom sorgen Stauseen und Talsperren auf 4.000m Höhe - ein Kunstwerk der Ingenieure. Natürlich sieht es nicht in ganz Lima so grün aus...in den einfacheren, ärmeren Vierteln eher braun und karg...also so wie man es in einer Stadt auf einem Wüstenband erwarten würde. Dieses Wüstenband erstreckt sich übrigends 3700 km von Peru bis Chile und hat dennoch unterschiedlichste Landschaften und klimatische Bedingungen.

Kulinarische Freunden in Barranco

Gegen Mittag fahre ich mit dem Taxi in das Nachbarviertel Barranco. Hier erwartet mich Marcos, unserer peruanische Guide der Foodtour, die ich bereits von zu Hause aus gebucht habe. Gemeinsam mit 4 Kanadiern und 2 US-Amerikanern machen wir uns auf unsere kulinarische Reise durch Barranco.

In den nächsten 4 Stunden erzählt uns Marcos fast alles über die peruanische Ess-und Trinkkultur, wir werden live bekocht, dürfen probieren und verkosten und laufen durch ein wirklich wundervolles Viertel mit einem ganz besonderen Flair. Was braucht es mehr, um glücklich zu sein?!Vielleicht ein Kaltgetränk? 😉 Auch das bekommen wir am Ende unserer Tour kredenzt: Pisco Sour!

Pisco ist ein farbloser manchmal auch blassgelber Weinbrand, der aber nicht wie in Europa üblich aus Wein sondern vergorenem Traubenmost destilliert wird. Fügt man dieser Spirituose Zuckersirup, Limettensaft, Eiweiß, Amargo Chucho Bitters und Eis hinzu und schüttelt diesen kräftig durch, erhält man den erfrischenden, leicht säuerlichen Cocktail Pisco Sour! Lecker, lecker!

Diese tolle kulinarische Tour zu buchen, war nicht nur die allerbeste Entdcheidung, sondern auch der perfekte Start in das Abenteuer Peru! Aber seht nun selbst.

Zurück im Hotel dufte ich gerade schon einen Teil meiner Reisegruppe kennenlernen und auch Marita unsere peruanische Reiseleiterin für die kommenden 3 Wochen. Das wird richtig toll! Gut, dass wir noch ganz am Anfang der Reise sind und es noch so viel zu erleben gilt.

Bis bald,

Eure Katha


Klugscheißerwissen 

Inca Kola ist die peruanische Limonade. Sie hat aber nichts mit der echten Cola zu tun, schmeckt dafür aber doppelt so süß und ist gelb. Der Geschmack erinnert ein wenig an flüssiges Kaugummi-Eis. Ich sags Euch, ich hatte heute meine erste und letzte Inca Kola!  😜

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Denny Köthke-Sprunk
Vor einem Jahr

Hallo Katha,
ich wünsche Dir eine wunderschöne Entdeckungsreise durch Peru.
Freue mich schon riesig auf weitere tolle Eindrücke, die Du erlebst und mit uns teilst 🤗.

Liebe Grüße Denny 🙋🏼‍♂️

PS: Vielen Dank für die Grüße durch Manuela ☺️... Sie haben mich erreicht 🙏

Katha
Vor einem Jahr

❤️

Uli
Vor einem Jahr

Ich bin jetzt doch irgendwie froh über unsere 1737388283 Verkehrsregeln in Deutschland ☺️
Dicken Knutsch, Le deseo un gran viaje !

Katha
Vor einem Jahr

❤️

Kovan
Vor einem Jahr

Hi du 🙂

Genieß es und danke für die Info .

Kovan 🙋‍♂️

Katha
Vor einem Jahr

❤️

Ursula
Vor einem Jahr

Liebe Katha
Danke,dass Du uns mit nimmst auf Deine Reise 😘
Pura Vida!!! 😉
LG Ursula

Katha
Vor einem Jahr

❤️

Silke
Vor einem Jahr

Liebe Katha,
ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit in Peru und danke, dass ich ein bisschen mit dabei sein darf 😊🙏🙋🏼‍♀️😘

Katha
Vor einem Jahr

❤️