Entlang der Transpantaneira

Veröffentlicht am 20. September 2022 um 04:42

Nach 30 Stunden Anreise bin ich am Sonntagnachmittag gut aber erschöpft in Cuiabà in Brasilien in unmittelbarer Nähe zum Pantanal angekommen. 10.000 km Luftlinie von Lübeck entfernt - ja das ist eben kein Katzensprung.

Am Flughafen Sao Paulo gab es eine kurze Schreckminute. Das Kofferband war leer geräumt und mein Rucksack nicht in Sicht. Auch die Rückfrage bei einem Mitarbeiter ergab, alle Koffer sind entladen. Ok jetzt hat es Dich getroffen, dachte ich...aber ein Hoch auf meinen Samsung Tag ( Ortungschip) im Rucksack, der mir über mein Handy verriet, "KathasZeug" ist auch in Sao Paulo angekommen. Puhhh...schon mal gut, und da lag er dann plötzlich neben dem Gepäckverlust-Schalter. Juhuuu!!! Das Abenteuer kann beginnen, ach nein...ich bin ja schon mittendrin! 

Mit wem und wie ich reise

Die nächsten 12 Tage verbringe ich mit 7 weiteren Abenteurern. Wir sind 5 Frauen und 3 Männer - in der Konstellation 3 Paare und 2 Alleinseinreisende. Alle sehr sympathisch und gut drauf. Das wird toll! 

Der Reiseveranstalter Diamir hat uns die zauberhafte Brasilianerin Milca als Tourguide an die Seite gestellt. Sie wird uns das schöne Paradies Pantanal zeigen und uns hoffentlich viel darüber erzählen. Die kommenden Tage werden wir mit dem Auto, per Boot und zu Fuß die Gegend erkunden.

Entlang der Transpantaneira

Heute früh starten wir von Cuiabà ins Pantanal über die berühmte Transpantaneira-eine rote Buckelpiste, die komplett durch das nördliche Pantanal führt, 150 km lang ist, 120 kleine Brücken hat und von der Beschaffenheit einem Feldweg ähnelt. Wer von uns Verspannungen im Rücken hatte, ist sie nun entweder los oder hat noch mehr davon.😜 Unsere Fahrt führt uns vorbei an Goldminen und unzähligen Rinderherden. Etwa 95% des Pantanals sind in privatem Besitz und werden, obwohl es eine Sumpflandschaft ist, zu 80% als Weideland genutzt. Das hat mich überrascht.

Es gab aber entlang der Transpantaneira und auf einer ersten Bootsafari deutlich mehr zu sehen als Rinder. Mich hat dieser erste Tag überwältigt und es geht ja gerade erst los. Aber seht selbst: 

Viele Grüße 

Eure Katha 


Klugscheißerwissen 

Das Pantanal ist 230.000 km2 groß und entspricht damit der Fläche von Großbritannien oder die der alten Bundesländer.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Petra
Vor 3 Jahr

Liebe Katha ,
Was für eine Reise !!! Die lässt mit Sicherheit auf einige Abenteuer hoffen.....ich wünsche Dir jede Menge Spaß und viele schöne Eindrücke auf der Tour.
Danke, dass ich daran teilhaben darf.
Gute Reise.....Petra

Katharina
Vor 3 Jahr

Liebe Petra, wie toll! Danke Dir 😊

Claudia
Vor 3 Jahr

Guten Morgen Katha, ich sitze hier in der Klinik und trinke noch schnell einen Kaffee, bevor mein Dienst anfängt. Der Kaffee schmeckt gleich drei mal so gut in Verbindung mit deinen Bildern. Ein großes Abenteuer beginnt, ich bewundere immer wieder deinen Mut und deine Entschlossenheit, so eine große Reise durchzuführen. Danke für die wunderschönen Eindrücke und dir jetzt ganz viel Spaß, bis bald meine Liebe! Dicken Knutscher… Claudi

Katharina
Vor 3 Jahr

Danke Claudi, ich freue mich sehr darüber, dass Dich meine Reiseberichte so erfreuen und für bessere Kaffeequalität sorgen;-)....Drücker zurück.