Los geht die wilde Fahrt

Veröffentlicht am 30. September 2023 um 14:24

Ihr Lieben,

ein neues Abenteuer startet und diesmal mache ich wieder das, wofür mein Herz am meisten schlägt: Natur und Tiere. Ich bin so gespannt was mich erwartet, denn Madagaskar wird mir sicherlich nochmal eine ganz andere afrikanische Welt zeigen als die, die ich bereits erleben durfte. 

Ich freue mich auf riesige Baobab-Bäume und die vielen einzigartigen Tierbegegnungen - vor allem aber auf meine Namensvetter, die Kattas. 😉

Wer auf Giraffen, Löwen oder Elefanten hofft, dem will und muss ich diese Hoffnung gleich nehmen. Nein, kein Großwild. Selbst die Giraffe Melman im Film Madagaskar ist bekanntlich mit dem Schiff angereist. 

Ich packe meinen Koffer

Wie Ihr ja wisst, reise ich ja meistens mit möglichst reduziertem Gepäck. Diesmal natürlich auch und ich dachte mir, dass es vielleicht den ein oder anderen von Euch interessiert, was ich so für 3 Wochen Abenteuerreise einpacke. Kleidung ist das eine, aber es gibt auch ein paar Gadges, die nicht fehlen dürfen:

- Schlafsack Inlay aus Seide - falls das Bett mal nicht so einladend ist, dass ich mich ohne Schutz hinein legen möchte

- Mobile Wäscheleine für Handwäsche

- Stirnlampe für Zeiten ohne Licht

- Powerbanks falls kein Strom da

- GPS-Tracker - um immer zu wissen, wo mein Gepäck ist

- neu: Mini-Stick fürs Handy zur Behandlung von Insektenstichen via Wärme 

- Schweizer Taschenmesser als Allzweckhelfer

- Trinkflasche zum Auffüllen

- Mikrofaserhandtücher für spontanes Baden und Schwitzen 

- Drypack - wasserdichte Tasche für Bootstouren

- Foto-Equipment

...und das hier auf dem Bild für den Körper 😉

...und trotzdem voll bepackt 😉

Nun zu dem was kommt 

Wie so oft schreibe ich Euch gerade aus dem Zug, der mich zum Flughafen nach Frankfurt bringt.

Um 22:00 Uhr geht es auf die erste 7-stündige Flug- Etappe nach Addis Abeba in Äthiopien. Nach kurzem Zwischstopp von 3 Stunden, erreiche ich nach einen weiteren 5 Stunden in der Luft Madagaskar. 

By the way - klären wir doch gleich mal die Frage "bin ich dann in oder auf Madagaskar"? 

Handelt es sich um eine Insel, verwendet man grundsätzlich "auf". Da Madagaskar aber gleichzeitig ein Land ist, ist für eine Ortsangabe auch "in" korrekt. Wenn das doch nur immer so einfach wäre...lach.

Damit es nicht langweilig wird, habe für Euch etwas ausprobiert und mich an ein neues Medium gewagt. Seht nun, wohin mich meine Rundreise in den nächsten 3 Wochen führt. Film ab, Ton an! 

Liebe Grüße 

Eure Katha


Klugscheißerwissen 

Madagaskar ist die viert größte Insel der Welt und mit 587.941 km² größer als Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Uli & Ronny
Vor 2 Jahr

Wir wünschen dir eine tolle Reise mit vielen tollen Erlebnissen fürs Herz und freuen uns auf einen prall gefüllten Reiseblog 😄

Claudi
Vor 2 Jahr

Ich wünsche Dir eine tolle Zeit meine Schlendimaus! Viel Spaß bei den Kattas und bei allem was Du dort erlebst! Freue mich schon riesig auf deine Berichte!
Viele liebe Grüße 😘

Silke Treutler
Vor 2 Jahr

Liebe Katharina, hab eine traumhafte Zeit in/auf Madagaskar 🇲🇬 bei und mit den Kattas. Genieße deine Erlebnisse in vollen Zügen, Flügen und Bussen. „WENN WIR REISEN 🧭 KOMMEN WIR NIE SO ZURÜCK, WIE WIR GEGANGEN SIND“ 🤩 und das ist das aller schönste am Reisen, es ist mehrfach wunderschön und das nenne ich SUCHTPOTENZIAL 💝 ich folge Dir 😍 Lebe und Erlebe 😘 viele liebe Grüße Silke

Nommi
Vor 2 Jahr

Viele tolle Erlebnisse, Momente, Menschen, Tiere und Fotos 😎